Skip to content

Die Ehrenchronik  M – O

Siegfried Mackert

*16.10.1898 in Stadelhofen
Gefreiter, Inf.Reg.Nr.94, 12.Komp.
Im Krieg eingez. am 20.11.1916 nach Freiburg Mitgem.Schlachten: Im Artois, Flandern, Armentieres, Meteren, La Bassie, Chaulues, Mons, St. Quentin EK II.Kl. Gasvergiftung, Am 28.1.1919 in die Heimat zurück gek.

Andreas Männle

*23.9.1893 + 15.11.1938 in OG
(Eltern: Josef Männle u. Vikt. Wörner, Halbgütle) Vicewachtmeister: Feldart.Reg.Nr.76 u. 104 Ins Feld gerückt 2.8.1914
EK II.Kl. Bad.Verd.Med.
Am 22.12.1918 in die Heimat zurück gekehrt.

Anton Männle

*17.1.1880 + 19.6.1963
(Eltern: Bernhard Männle und Rosina Dreier) 
Landsturmmann, Inf.Ers.Batl. 111
Im Krieg eingez. am 30.10.1915 nach Offbg. Am 11.11.1918 in die Heimat zurück gek.

Bernhard Männle

*14.8.1890 + 7.2.1944 in OG
(Eltern: Bernhard Männle u. Johanna geb.Männle) Füsilier: Inf.Reg.Nr.114
Im Krieg eingez. am 29.1.1915 nach Konstanz. Mitgem.Schlachten: Zwischen Maas und Mosel, Maashöhen, Verdun, Somme, Champagne, Oberelsaß Verw.Abzeichen, linkes Auge, Gasvergiftung Am 15.2.1918 in die Heimat zurück gekehrt.

Franz Xaver Männle

*17.08.1901
(Eltern: Karl Männle, Schreiner u. Katharina 

Borho) – keine weiteren Angaben –

Georg Männle, Ergersbach

*24.04.1899 + 26.3.1967 in OG (Eltern: Josef Männle u. Maria Anna Danner) Musketier: Landst.Inf.Battl. XIV/36
Im Krieg eingez. am 5.3.1918 nach Heuberg. 
Am 27.3.1919 in die Heimat zurück gekehrt.

Heinrich Männle 

*22.5.1892
(Eltern: Josef Männle u. Maria Anna Danner) Musketier: Inf.Reg.Nr.112
Im Krieg eingez. 1914 nach Mülhausen, Gefallen am 29.1.1915 durch Kopfschuss auf der Lorettohöhe.

Karl Männle

*16.04.1870 + 28.12.1947
Eltern: Franz Xaver Männle, Uhrenmacher, 
später Bärenwirt und Agnes Werner 
Gefreiter, Inf.Batt.Pforzheim, zuletzt Danzig 
Im Krieg eingez. am 26.11.1914 nach Pforzheim, 
Mitgem.Schlachten: in Russland, bei Kreco, Smorjon, an der Beresina, Maroesee u.a.m., 
am 30.11.1918 in die Heimat zurück gek.

Karl Männle

*14.12.1895 + 21.8.1970
(Eltern: Karl Männle und Franziska Falk, Kasselberg) 
Train-Soldat, zul. Luftschiffer-Ersatz-Abt.1
Im Krieg eingez. am 1.9.1917 nach Durlach 
Mitgem.Kämpfe: zwischen Maas und Mosel, auf den Maashöhen, b. Combres, les Esparges, Grande Pranchie, Westfront
Am 5.12.1918 in die Heimat zurück gekehrt.

Mathias Männle

*05.11.1890 + 28.8.1952
(Eltern: Bernhard Männle und Theresia Danner, 

Lautenbach)
Sergeant, Feldart.Reg.Nr.14
Im Krieg eingez. am 4.8.1914 nach Karlsruhe, Mitgem.Schlachten: Mülhausen, im Sundgau, bei Markirch, im Hirzbacher Wald, Sennheim, Hartmannweilerkopf, Oberelsaß, Ostgalizien, Ukraine u.a.m., am 3.2.1919 in die Heimat zurück gek., EK II.Kl., Bad.Verd.Med.

Stefan Männle

*21.12.1891 + 29.1.1960
(Eltern: Bernhard Männle und Johanna Männle, Sendelbach)
Gefreiter, Füsilier-Regiment Nr.40
Im Krieg eingez. am 10.10.1914 nach Neu-Breisach Mitgem.Kämpfe: b. Angres, Lorettohöhe, im Schlammtal, Loos, Reims, Champagne, Cambrai, St. Quentin, am Winterberg, am 19.7.1918 in franz. Gefangenschaft, EK II.Kl., Bad.Verd.Med., Verw. am Oberarm
Am 20.2.1920 in die Heimat zurück gekehrt.

Leopold Meidinger

* 27.02.1880 in Nesselried Gefreiter, Feldart.Reg.Nr.66 

Im Krieg eingez. am 9.3.1915 nach Karlsruhe, 
Mitgem.Schlachten: – keine Angaben – 
am 28.9.1917 in die Heimat zurück gek.

Andreas Monschein

*05.07.1893
Eltern: Josef Monschein und Luise Deker 
Infanterist, Res.Inf.Reg.Nr.69
Im Krieg eingez. am 1.5.1915 nach Offenburg 
Mitgem.Kämpfe: -keine Angaben – 
gefallen am 1.7.1917 in Ostgalizien, EK II.Kl.

Wendelin Müller ,Heimbach

*15.10.1893  + 10.10.1984
(Eltern: Wendelin Müller und Sophia Kiefer)
Armierungs-Soldat, Arm.Batt.Nr.64
Im Krieg eingezogen am 16.11.1914. 
Mitgem.Kämpfe: im Oberelsass bei Münster
Am 22.11.1918 in die Heimat zurück gekehrt.

Franz Josef Näger

*20.06.1886 + 4.2.1965 in Köln-Lindenthal
(Eltern: Kasimir Näger. Müller und Maria Anna Vetter)
Infanterist, Inf.Reg. Nr.111
Im Krieg eingez. am 10.12.1914 nach Rastatt.
Mitgem.Kämpfe: -keine Eintr. – 
Am 27.5.1915 vermißt auf der Lorettohöhe.

Franz Anton Nassall

*23.04.1878 + 18.10.193(Eltern:Sebastian Nassall und Viktoria Wörner)
Gefreiter: Divisions-Fernsprech-Abt.Nr.222
Im Krieg eingezogen am 4.8.1914 nach Karlsruhe.
Mitgem.Kämpfe: mittlere Vogesen, Mazedonien, am Marnekanal, bei Reims u.v.A.m.
Am 22.11.1918 in die Heimat zurück gekehrt. Bad.Verdienst-Med.

Leopold Nassall

*20.1.1886 + 18.9.1944 in Buchholz
Obermatrose, Luftabw.Abt. Cuxhaven
Im Krieg eingez. am 23.8.1915 nach Cuxhaven.
Mitgem.Kämpfe: Luftabwehr in Flandern, Ostende. 
Am  19.12.1918 in die Heimat zurück gekehrt.

Hubert Frhr. von Neveu

*05.06.1894 + 01.06.1987 in Nettetal, 
Ehrenbürger der Gemeinde Durbach 
(Eltern:Karl Frh.v. Neveu und Ida Bachelin)
Oberleutnant, Leib-Dragoner-Reg. 1. Eskadron
Im Krieg eingezogen am 10.07.1014. 
Mitgem.Kämpfe: -keine Eintragung – . 
Am 19.12.1918 in die Heimat zurück gekehrt. 
EK I. und II. Klasse, Orden vom Zähringer Löwen

Josef Nock

*22.11.1891 + 27.10.1943
(Eltern: Georg Nock und Karolina Bruder)
LJBatt. Heidelberg
Im Krieg eingez. am 7.8.1914 nach Offenburg.
Mitgem.Kämpfe: Lothringen, Champagne, Maasufer.
03.11.1918 in Gefangenschaft.

Am  20.11.1919 in die Heimat zurück gekehrt.

Anton Noll

*14.05.1896 + 10.12.1952,
Postschaffner und Bäckermeister
(Eltern:Otto Noll, Eisenbahnarb. und Maria Benz)
Pionier, Pionier-Batt.Nr.14, dann Minenwerfer-Komp.Nr.174
Im Krieg eingezogen am 20.9.1915 nach Heitersheim. 
Mitgem.Kämpfe: An der Duna, bei Riga und Jakobstadt in Rumänien, an der Rutna. 
Am 19.11.1918  in die Heimat zurück gekehrt.

Emil N o l l

*04.08.1894
(Eltern: Otto Noll, Eisenbahnarb. und Maria Benz)
Infanterist, Inf.Reg.Nr.240
Im Krieg eingez. im September 1914.
Mitgem.Kämpfe: – keine Angaben -.
Gefallen am 25.10.1914 durch Kopfschuss.

Franz Noll

*19.02.1889
(Eltern:Otto Noll, Eisenbahnarb. und Maria Benz )
Gefreiter, Minenwerfer-Komp.Nr.38
Im Krieg eingezogen am 15.8.1914 nach Straßburg. 
Mitgem.Kämpfe: – keine Angaben. 
Am 3.9.1916 durch Pferde-Hufschlag in Belgien. 
Bad.Silb.Verd.Med.

Otto N o l l

*04.08.1894 + 31.3.1955, Hespengrund
(Eltern: Otto Noll, Eisenbahnarb. und Maria Benz)
Infanterist, Inf.Reg.Nr.240
Im Krieg eingez. am 27.2.1915 nach Konstanz.
Mitgem.Kämpfe: Loos, Loretto, Champagne,Somme, Pierre Vaast, Allaines, Bucharesnes, Oberelsaß, in Flandern, im Artois, Siegfriedstellung u.v.A.m. Am 31.5.1919 in die Heimat zurück gekehrt. 
EK II.Kl. Bad.silb.Verd.Med. Verw. beide Unterarme.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner